Popup für aktuelle Call-2Action! - KOSTENLOS BIS JULI!
Insemaco

Slim Mammou

Global Network Partner

Ihr Experte in den Bereichen Lean Management, Continuous Improvements (CI), Operational Excellence (OPEX), Lean/CI-Schulungen & Coaching, sowie der Leitung von Lean/CI-Projekten und -Taskforces.

Jage nicht nach Applaus, sondern schaffe Impulse. Lebe es vor, setze um und erziele nachhaltige Ergebnisse.

Worldwide Offices:

Slim Mammou studierte an der National Engineers School of Tunis (ENIT) in Tunesien und erlangte erfolgreich seinen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen.

Er begann seine Karriere als Lean Implementer in der Fertigung von elektronischen Automobilkomponenten bei Johnson Controls in Bir El Bey/Tunesien, bzw. Visteon nach Akquision in 2014, und entwickelte sich durch messbare Erfolge schnell zum Lean Manager mit umfassender Führungsverantwortung. Er leitete z.B. die Implementierung eines Kanban-Systems zwischen Surface-Mounted Devices (SMDs) und Fertigungslinien, wodurch die Lagerbestände um 43% reduziert und gleichzeitig der Produktionsfluss sowie die Reaktionsfähigkeiten erheblich verbessert werden konnten. Des Weiteren konnte er z.B. mit der Einführung eines Total Productive Maintenance-Programms (TPM) die Anlagenverfügbarkeit um 11% steigern und gleichzeitig die ungeplanten Ausfallzeiten deutlich reduzieren. Seit dieser Zeit ist er zertifizierter Lean Implementer Coach und hat seitdem eine Vielzahl von Schulungen und Workshops zum Thema Lean Management und der damit verbundenen Veränderung der Denk- und Handlungsweise aller Beteiligten durchgeführt.

Als nächste Herausforderung nahm Slim Mammou die Position als Continuous Improvement Manager bei Autoliv in Fahs und Nadhour in Tunesien an. Dort leitete er Teams für kontinuierliche Verbesserungen an zwei Produktionsstandorten und mehrere spezifische Projektteams. Er führte groß angelegte operative Verbesserungen durch, wie z.B. durch die Implementierung von Leading2Lean (L2L) sowie die Erstellung von Echtzeit-Power-BI-Dashboards, und leitete strategische Initiativen, wie z.B. eine Werksverlagerung mit Neugestaltung der Abläufe. Unter seiner Führung konnten jeweils Kosten gesenkt, Leistungen gesteigert und Lean tief in der Unternehmenskultur verankert werden.

Seit mehreren Jahren ist Slim Mammou Berater für Lean Management und kontinuierliche Verbesserungen (CI) sowie Lean Coach. Er unterstützt sowohl Hersteller auf regionaler Ebene als auch global tätige Konzerne von der Lösungsfindung für spezifische Aufgabenstellungen, über die umfassende Einführung von Lean-Konzepten, bis hin zur Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Programme und zum Coaching für den kulturellen Wandel der Mitarbeiter. Bis heute hat er über 60 Kaizen- und Verbesserungsworkshops geleitet, Systeme wie TPM, 5S, SMED, Kanban und VSM implementiert, sowie tägliche Managementroutinen eingeführt, die lange nach seinem Engagement noch einen Mehrwert liefern.

Kunden schätzen ihn für seine Klarheit, seine Gelassenheit unter Druck und seine Fähigkeit, Widerstand in Engagement zu verwandeln. Situativ findet er die richtige Sprache sowohl für Mitarbeiter in der Fertigung als auch für Führungskräfte bis hin zur Geschäftsführung, kann alle Beteiligten auf eine Linie bringen und zeigt immer die gleiche Energie und Zielstrebigkeit, die Vertrauen und Ergebnisse schafft.

Slim Mammou lehrt Lean nicht nur, sondern er lebt es vor und setzt es um. Er jagt nicht nach Applaus, sondern schafft Impulse und nachhaltige Ergebnisse.

  • Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, National Engineers School of Tunis (ENIT) in Tunesien
  • Zertifizierung in Autoliv Manufacturing Development, Autoliv Japan
  • Zertifikat als Autoliv Production System University Facilitator, Autoliv Türkei
  • Zertifikat als Lean Implementer, Johnson Controls Frankreich
  • Zertifikat als Kepner Tregoe Practitioner, Johnson Controls Tunesien

  • Beratung in den Bereichen Lean Management und Continuous Improvements (CI).
  • Lean-Analyse, -Bewertung, -Lösungsentwicklung und Umsetzung.
  • Leitung von CI-Schulungen und -Workshops.
  • Bewertung von OPEX-Reifegraden (operational excellence) und Erstellung von Lean-Roadmaps.
  • Leitung von CI-Projekten und -Taskforces für messbare Verbesserungen und Ergebnissen:
    • Vom Value Stream Mapping zum Value Stream Design, optimierter Einsatz von z.B.: Toyota 3M Modell (Muda, Mura, Muri), Taktzeiten, Zykluszeiten, Durchlaufzeiten, Spaghetti-Diagramm; Linienausgleich; Timing-Techniken, One-Piece Flow, Continuous Flow, Pull Flow, Kanban, Heijunka usw.
    • Layoutoptimierung: 5S-Schulungen und -Workshops, Grundlagen der Maschinen- und Linienkonstruktion usw.
    • SMED (single-minute exchange of die): Schulungen und praktischer Workshops.
    • Total Productive Maintenance: Grundsätze, Umsetzung der autonomen und vorbeugenden Instandhaltung, Ausfallzeitenanalyse usw.
    • Qualitätsunterstützung: Qualitätsplanung, Audits, Lösungsfindung und -umsetzung.

  • Berater für Lean Management und kontinuierliche Verbesserungen (CI), realisierte Aufgabenstellungen:
    • Leitung von CI-Schulungen und -Workshops.
    • Lean-Analyse, -Bewertung, -Lösungsentwicklung und Umsetzung.
    • Aufbau und Leitung einer internen Lean Akademie: 5-monatiges Programm mit 16 Lean-Modulen, praktischen Übungen mit Lego-Simulationen, Fallstudien, Durchführung von Workshops, Hausaufgaben, Quizfragen und Abschlussprüfung.
    • Bewertung von OPEX-Reifegraden (operational excellence) und Erstellung von Lean-Roadmaps.
    • Leitung von CI-Projekten und -Taskforces für messbare Verbesserungen und Ergebnissen:
      • Vom Value Stream Mapping zum Value Stream Design, optimierter Einsatz von z.B.: Toyota 3M Modell (Muda, Mura, Muri), Taktzeiten, Zykluszeiten, Durchlaufzeiten, Spaghetti-Diagramm; Linienausgleich; Timing-Techniken, One-Piece Flow, Continuous Flow, Pull Flow, Kanban, Heijunka usw.
      • Layoutoptimierung: 5S-Schulungen und -Workshops, Grundlagen der Maschinen- und Linienkonstruktion usw.
      • SMED (single-minute exchange of die): Schulungen und praktischer Workshops.
      • TPM (Total Productive Maintenance): Grundsätze, Umsetzung der autonomen und vorbeugenden Instandhaltung, Ausfallzeitenanalyse usw.
      • Qualitätsunterstützung: Qualitätsplanung, Audits, Lösungsfindung und -umsetzung.
  • Continuous Improvement Manager bei Autoliv in Fahs und Nadhour in Tunesien, verantwortlich für:
    • Leitung der Abteilung für kontinuierliche Verbesserungen an zwei Produktionsstandorten, Erstellung und Umsetzung von Lean-Roadmaps, Weiterentwicklung einer an Leistung orientierten Kultur, Verbesserungen durch den Einsatz von Jidoka-Initiativen, 5S-Exzellenz usw.
    • Leitung einer Taskforce für die Mercedes-Benz S-Klasse: Reduktion der Nacharbeit von 70% auf 10%, des Ausschusses von 13% auf 5% und der Durchlaufzeiten von 6 auf 2 Tage, bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität um 23% und Freisetzung von Produktionsflächen um 32%.
    • Implementierung von Leading2Lean (L2L) sowie Erstellung von Echtzeit-Power-BI-Dashboards zur Verfolgung von OEE, MTBF, SQDCM, 5S und TPM. Erlangung Silber-APS-Status (Autoliv Production System Capabilities) in 2018 und Gold-APS-Status in 2022.
    • Leitung einer Werksverlagerung: Neugestaltung der Abläufe mithilfe von Wertstromanalysen sowie Umwandlung getrennter Prozesse in einen laminaren Fluss.
  • Lean Implementer/Manager in der Fertigung von elektronischen Automobilkomponenten bei Johnson Controls in Bir El Bey/Tunesien bzw. Visteon nach Akquision in 2014, verantwortlich für:
    • Leitung der Implementierung eines Kanban-Systems zwischen SMDs (Surface-Mounted Devices) und Fertigungslinien: Reduzierung des Lagerbestands um 43% sowie deutliche Verbesserung des Produktionsflusses und der Reaktionsfähigkeiten.
    • Einführung eines TPM-Programms: Steigerung der Anlagenverfügbarkeit um 11% sowie deutlicher Rückgang der ungeplanten Ausfallzeiten.
    • Durchführung von SMED-Workshops: Verkürzung der SMD-Umrüstzeiten von 46 auf 13 Minuten.
    • Durchführung gezielter Lean-Schulungen für Bediener und Führungskräfte.

Trailrunning und Mountainbiking.

Slim Mammou
Résidence les Villas de Carthage, Les Jardins de Carthage
2046 Tunis/Tunisia
eMail:  tunisia@insecogo.com
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um reCAPTCHA einzubinden!
Wir verwenden reCAPTCHA, um Ihre eingegebenen Informationen zu überprüfen. Dieser Dienst kann Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen und akzeptieren Sie den Dienst, um fortzufahren.
* Pflichtfeld
COPYRIGHT © 2025 Insecogo®.  ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet.

TOP EXPERTEN & FÜHRUNGSKRÄFTE FÜR IHR UNTERNEHMEN!

Ihr Key Kontakt für konkrete
Antworten & Lösungen!

thomas.behncke@insecogo.com