Erick Becerra ist Meeresbiologe mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Ökologie, Management natürlicher Ressourcen und nachhaltige Entwicklung. Er hat einen Master-Abschluss in Ökologie sowie in Küsten- und Meeresmanagement von der Universität von Guadalajara/Mexiko, einen Master-Abschluss in Business Management von der ESDEN Business School in Madrid/Spanien und einen Bachelor-Abschluss in Meeresbiologie von der Universität von Guadalajara.
Ein wesentlicher Fokus seiner beruflichen Karriere sind die Bereiche Ökologie, Umweltforschung, Projektmanagement nachhaltiger Projekte sowie gesellschaftliches Engagement. Ein weiterer Schwerpunkt sind dabei Küstenregionen sowie die Sektoren Industrie, Dienstleistungen wie z. B. Tourismus und öffentliche Unternehmen.
Er leitete erfolgreich Projekte z. B. in den Bereichen Wasser- und Abfallwirtschaft, Umweltverträglichkeitsprüfung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Er ist ein Experte für Datenanalysetechniken und -software, einschließlich R und GIS, und hat umfassende Erfahrungen in der Durchführung von Recherchen, der Analyse von Daten sowie der Präsentation von Ergebnissen vor unterschiedlichen Zielgruppen.
Er ist auch ein geschickter Kommunikator und Teamplayer mit der nachgewiesenen Fähigkeit, effektiv mit lokalen Gemeinschaften, Regierungsbehörden und internationalen Organisationen wie NGOs zusammen zu arbeiten.
Er setzt sich mit seinem Fachwissen und seinen Erfahrungen leidenschaftlich für positive Veränderungen im Umweltsektor ein und möchte damit zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Mit seiner Leidenschaft und seiner Ausstrahlung vermag er andere Menschen zu neuen Wegen zu motivieren.
Er ist Ihr Top Berater für die Entwicklung und Umsetzung sowohl lokaler und regionaler als auch internationaler Projekte in den Bereichen Umwelt- und Ressourcenmanagement sowie regenativer Energien.
- Master-Abschluss in Ökologie sowie in Küsten- und Meeresmanagement an der Universität von Guadalajara/Mexiko.
- Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der ESDEN Business School in Madrid/Spanien.
- Bachelor-Abschluss in Meeresbiologie an der Universität von Guadalajara/Mexiko.
- Technische Englischprogramme an der Vancouver English School und am ISS Institute/Kanada.
- Workshops zu Zukunfts- und Landnutzungsplanung an der Universität von Guadalajara/Mexiko.
- Entwicklung & Umsetzung nachhaltiger Projekte, wie z. B.:
- Leitung von Diagnostik- und Abfallwirtschaftsprojekten, Recycling, etc.,
- Koordination von Maßnahmen zur Wiederherstellung von Ökosystemen,
- Umsetzung von Recyclingprogrammen
- Umweltbildung
- Entwicklung von Bio-Raffinerien,
- Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien
- Bewertung von Landnutzungsänderungen und deren Auswirkungen auf die Biodiversität
- Rekultivierung kontaminierter Umweltregionen wie Wassereinzugsgebieten, Flussgebieten, ländlichen Regionen usw.
- Sektoren: Industrie, Hotellerie, Gastronomie & Tourismus, Energy & Bauindustrie, Landwirtschaft, Food, öffentliche Unternehmen, usw.
- Präsident und Gründer eines Unternehmens in Mahahual/Mexiko, für die Entwicklung & Umsetzung nachhaltiger Projekte: Leitung von Diagnostik- und Abfallwirtschaftsprojekten, Koordination von Maßnahmen zur Wiederherstellung von Ökosystemen, Umsetzung von Recyclingprogrammen und Umweltbildung (in Zusammenarbeit mit NGOs, Universitäten und ländlichen Gemeinden), Entwicklung einer Bio-Raffinerie zur Nutzung von Sargassum, usw.
- Umweltbeauftragter des Puerto Costa Maya in Mahahual/Mexiko: Konzeption und Umsetzung von Programmen zur Abfallwirtschaft und zum Recycling (PET), Überwachung der Umweltauswirkungen von Hafenaktivitäten und Erstellung technischer Berichte zur Verbesserung.
- Forschungstechniker bei ASIPONA Manzanillo in Colima/Mexiko: Schulungen zur Entwicklung von Handbüchern für den Umgang mit Lebensmitteln nach den Standards NOM-242 für Fischereigenossenschaften, Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften zur Förderung von Nachhaltigkeit im täglichen Betrieb.
- Forschungsassistent der Universität Guadalajara/Mexiko: Umweltverträglichkeitsstudien mit Schwerpunkt auf Kontaminierung von Wassereinzugsgebieten und der Wiederherstellung von Feuchtgebieten, Bewertung von Landnutzungsänderungen und deren Auswirkungen auf die Biodiversität in ländlichen Gebieten, Feldarbeit und Bewertungen der Kontaminierung von Flussgebieten durch Pestizide und Schwermetalle.
Das Meer, Forschung, Reisen, Sprachen, Musik und Essen.
Esmeralda 44
48972 Villa Obregon San Patricio/Mexico
eMail: mexico@insecogo.com
