Popup für aktuelle Call-2Action! - KOSTENLOS BIS JULI!
Insemaco

Christopher Rawden

Global Network Partner

Ihr Experte in den Bereichen Beratung, Coaching und Mentoring für international tätige CxOs, Führungskräfte und Team zu den Themen Strategie-/Wettbewerbspositionierung, Leadership, emotionale Wahrnehmung, Empathie und Konfliktmanagement.

Überwinden Sie Ihre blinden Flecken und entdecken Sie Ihre wahren Stärken.

Ihre Berater & Interim Manager:

Christopher Rawden studierte Musik an der Nottingham University in Großbritannien und schloss sein Studium mit einem Bachelor of Arts (with Honours) ab. Er spielt Trompete und Klavier und ist in seiner Freizeit bis heute ein aktiver und leidenschaftlicher Musiker in verschiedenen Ensembles in Brüssel/Belgien.

Nach seinem Abschluss begann er seine berufliche Laufbahn zunächst im öffentlichen Sektor als Führungskraft in einem neu gegründeten Beratungsgremium für Bildungspolitik in Großbritannien, wo er seine Fähigkeit entwickelte, auch im Rahmen größerer strategischer Zusammenhänge stets auf Details zu achten. Anschließend nahm er eine neue Herausforderung als Manager in der Direktion für internationale Angelegenheiten des Institute of Chartered Accountants in England und Wales an, wo er einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen des globalen Rechnungswesens gewann, bevor er 1998 eine Position als Senior European Executive Manager bei Moore Stephens International (jetzt Moore Global), einem der 15 weltweit führenden Netzwerke von Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Beratungsgesellschaften, übernahm. Er wechselte nach Brüssel und wurde 2002 zum European Regional Director befördert, eine Position, die er bis 2019 innehatte. Unter seiner Führung wuchs die europäische Region von Moore Stephens International erheblich und entwickelte sich zu einem der 10 weltweit führenden Netzwerke mit einer ausgezeichneten Reputation in seinen ausgewählten Marktsektoren.

Christopher Rawden spricht Englisch als Muttersprache, fließend Deutsch − besitzt z.B. das Kleine Deutsche Sprachdiplom des Goethe-Instituts in London – und verfügt über gute Kenntnisse der französischen Sprache, was insgesamt sein hohes Interesse an Sprachen, Kulturen und Sprachgewandtheit widerspiegelt.

Zwischen 2014 und 2021 absolvierte er in Wien ein intensives Studium der Führungskompetenz mit Schwerpunkt auf Mediationsfähigkeiten, wobei er sich darauf konzentrierte, emotionale Bewusstheit und bewährte Mediationsprozesse zu nutzen, um Menschen in Konfliktsituationen zu unterstützen.

Seit seinem Ausscheiden bei Moore Global im Jahr 2019 hat er verschiedene globale Wirtschaftsprüfungsnetzwerke und -gesellschaften in den Bereichen Strategie und Operations beraten, gecoacht und betreut, darunter auch 1:1-Support für Führungskräfte und ihre Teams.

Christopher Rawden verbindet seine langjährige Karriere als Führungskraft in globalen Wirtschaftsprüfungsnetzwerken mit seiner anschließenden Ausbildung in Coaching und Mediation, um Führungskräfte und Teams in globalen Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Leistung durch verbesserte emotionale Wahrnehmung, Empathie und Konfliktmanagementfähigkeiten zu steigern. Seine Kombination aus Berufserfahrung im Bereich professioneller Dienstleistungen mit einem Schwerpunkt auf internationalen Kommunikationsherausforderungen und Fähigkeiten zur Personalentwicklung macht ihn zu einem einzigartigen Coach und Mentor für Führungskräfte, die internationale Positionen antreten oder ausbauen möchten.

  • Bachelor of Arts in Musik (with Honours), Universität Nottingham/Großbritannien
  • Moore Stephens International Leadership Programm, Harvard Business School, Boston/USA
  • Leader of the Future Programm, Absolvent, JMW Consultants, London/Großbritannien
  • Positive Intelligence (PQ) Coach Programm von Shirzad Chamine, Stanford University/USA
  • ILM Level 7 Advanced Coaching Qualification für Executive und Senior Level Coaches sowie Mentoren, Institute of Leadership and Management/Großbritannien
  • Zertifizierung in Leadership, Mediation und Konfliktkultur, Wien/Österreich
  • Kleines Deutsches Sprachdiplom, Goethe Institute London/Großbritannien

  • Beratung, Coaching und Mentoring für international tätige CxOs, Führungskräfte und Teams zu den Themen:
    • Strategie-/Wettbewerbspositionierung und Unternehmensentwicklung
    • Selbstvertrauen, Leadership und Führungspräsenz für mehr Wirkung
    • emotionale Wahrnehmung, Empathie und Konfliktmanagement
    • Mindset und emotionale Agilität
  • Executive & Business Coaching für professionelle Dienstleistungsunternehmen und globale Netzwerke, z.B. für Kunden wie BDO, PKF, Russell Bedford International, PrimeGlobal Association und LEA Global Association.
  • Coaching zu den Themen authentische Präsentation, Kommunikation, Überwindung von Lampenfieber sowie Aufbau und Stärkung einer Verbindung zu einem Publikum z.B. bei öffentlichen Reden.

  • Berater, Coach und Mentor für international tätige CxO’s, Führungskräfte und Teams sowie Executive & Business Coach für professionelle Dienstleistungsunternehmen und globale Netzwerke z.B. für Kunden wie BDO, PKF, Russell Bedford International, PrimeGlobal Association und LEA Global Association zu den Themen:
    • Strategie-/Wettbewerbspositionierung und Unternehmensentwicklung
    • Selbstvertrauen, Leadership und Führungspräsenz für mehr Wirkung
    • Mindset und emotionale Agilität
    • authentische Präsentation, Kommunikation, Überwindung von Lampenfieber sowie Aufbau und Stärkung einer Verbindung zu einem Publikum z.B. bei öffentlichen Reden.
  • Direktor bei Global Alliance Advisory Services in Brüssel/Belgien, verantwortlich für die strategische Beratung von globalen Wirtschaftsprüfungs-/Buchhaltungsnetzwerken und -verbänden, wie z.B. von Moore Global, INPACT International, PrimeGlobal und Russell Bedford International.
  • European Regional Director bei Moore Global (vormals Moore Stephens International Ltd) in Brüssel/Belgien, weltweit Top 10 Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs-, Buchhaltungs-, Steuerberatungs- und Consulting-Unternehmen mit einem Umsatz allein in Europa > 1 Milliarde Euro, verantwortlich für:
    • Leitung des europäischen Büros in Brüssel mit einem Team von 5 Mitarbeitern.
    • Support für 228 unabhängige Firmen mit rd. 34.000 Mitarbeitern in 112 Ländern.
    • Vervierfachung der Mitgliederzahl in Europa auf über 120 Mitgliedsfirmen in 40 Ländern.
    • Organisation und Durchführung des umfangreichen jährlichen Konferenzprogramms und der Jahreshauptversammlung.
    • Initiierung regelmäßiger Vorstandssitzungen zwischen Europa und Nordamerika zur Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
    • Vertretung von Moore Stephens International gegenüber der Fachpresse, Berufsverbänden und Lobbygruppen.
  • Manager und Internationaler Mitgliederbetreuer beim Institut der Wirtschaftsprüfer von England und Wales in London, verantwortlich für die Umsetzung der Richtlinie der Europäischen Kommission für die gegenseitige Anerkennung von Qualifikationen als Wirtschaftsprüfer in Europa und in Zusammenarbeit mit den US-amerikanischen State Boards of Accountancy ebenfalls die Anerkennung der Qualifikationen in den USA.
  • Executive Officer beim Rat für Schulprüfungen und -bewertung in London/UK, Unterstützung von Fachausschüssen wie z.B. den Ausschuss für Wirtschaftswissenschaften, Koordination mit lokalen Bildungsbehörden, Schulen und anderen Interessengruppen.

Aktiver und leidenschaftlicher Musiker (Trompete und Klavier) in verschiedenen Ensembles in Brüssel, Reisen, Austausch mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, Sprache und Kultur sowie deren Einfluss auf Kommunikation und Verständnis.

Christopher Rawden
Place du Rinsdelle 33
1040 Brussels/Belgium
eMail:  belgium@insecogo.com
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um reCAPTCHA einzubinden!
Wir verwenden reCAPTCHA, um Ihre eingegebenen Informationen zu überprüfen. Dieser Dienst kann Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen und akzeptieren Sie den Dienst, um fortzufahren.
* Pflichtfeld
COPYRIGHT © 2025 Insecogo®.  ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet.

TOP EXPERTEN & FÜHRUNGSKRÄFTE FÜR IHR UNTERNEHMEN!

Ihr Key Kontakt für konkrete
Antworten & Lösungen!

thomas.behncke@insecogo.com